Wird geladen

SIEBDRUCK

Veredelungstechnik mit hoher Farbintensität
Beim Siebdruck wird ein Sieb durch ein fotochemisches Verfahren an den nicht zu bedruckenden Stellen undurchlässig gemacht. Der Werbeartikel wird unter das Sieb gelegt und an den Stellen bedruckt, an denen das Sieb durchlässig ist. Die Farbe wird dabei durch die offenen Maschen gedrückt und so auf den Artikel gebracht. Bei farbigen Logos ist eine zusätzliche Weißunterlegung sinnvoll, um die Farbbrillanz des Aufdruckes zu garantieren. Beim Siebdruck lassen sich flache Oberflächen wie Textilien oder Schirmsegmente optimal bedrucken.